Dämmerschoppen live

Grüne beim Dämmerschoppen im Palatinum
Die heiligen Berge geben genug
In der neusten Ausgabe des Publik Forum gibt es einen interessanten Artikel zum Thema Einsatz von Gentechnik in Peru.
Peru ist die Heimat der Kartoffel. Und insofern sind wir froh, dass die „Amflora“ aus Limburgerhof noch nicht kommerziell angebaut werden darf, sonst wären die Bauern Peru noch um ein paar weitere Erfahrungen reicher und wir um einige Genreserven ärmer.
Die heiligen Berge geben genug .
Gudrun Dude
Kurt Lasi
Seit die Einkaufsmärkte an die Ortseingänge gezogen sind, ist es schwierig für ältere Menschen die Dinge des täglichen Bedarfs zu besorgen. Vor allem, wenn sie schlecht zu Fuß sind oder kein Fahrrad fahren können. Die Gemeinde sollte prüfen, ob es nicht möglich wäre Bringdienste zu organisieren. Niemand wird erwarten, daß dies kostenlos erfolgt, andererseits müssen auch die RentnerInnen mit den schmalen Brieftaschen erreicht werden. Da jeder alt wird und in diese Situation kommen kann, könnte man mit Unterstützung der Gemeinde einen Trägerverein gründen. Wer später geholfen bekommen will, muss seinerseits ein bißchen helfen. So könnte es gehen.
Dämmerschoppen
Zur Erinnerung:
Heute – um 20 Uhr – im Palatinum ist unser Dämmerschoppen!