|
 |
15. Juni 2004
Grüne Gewinner
|
 |
|
Bei
den Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz haben BÜNDNIS
90/DIE GRÜNEN ein sehr gutes Ergebnis erzielt und
blieben landesweit die dritte Kraft. "Wir Grüne sind der
Gewinner der Kommunalwahl", erklärte
Landesvorstandssprecher Manfred Seibel.
Bei den Stadtrats- und Kreistagswahlen konnten die Grünen
fast überall ihr Ergebnis gegenüber 1999 deutlich
verbessern. Landesweit kamen die Grünen auf 7,1 Prozent
(1999: 5,0 Prozent). In Mainz erhielten sie 14,3 Prozent
der Stimmen und damit neun Mandate im Stadtrat (1999:
9,2 Prozent/sechs Mandate). In Trier kamen die Grünen
sogar auf satte 17,3 Prozent und ebenfalls neun Mandate
(1999: 10,5 Prozent/sechs Mandate). Bei den
Gemeinderatswahlen in Römerberg wurden die Grünen mit
18,9 Prozent sogar zweitstärkste Partei hinter der CDU.
"Wir haben uns als dritte politische Kraft in
Rheinland-Pfalz gegenüber der FDP durchgesetzt", betonte
Landesvorstandssprecherin Tabea Rößner. Den Erfolg
führte sie darauf zurück, dass sich die Grünen mit ihren
Themen klar positioniert hätten.
Die SPD verschlechterte sich bei den Kommunalwahlen
landesweit auf 28,9 Prozent (1999: 36,1 Prozent). Die
CDU verlor einen Prozentpunkt und erreichte 45,1
Prozent, die FDP verbesserte sich auf 5,9 Prozent (1999:
4,1 Prozent).
Alle Ergebnisse finden Sie auf den Seiten des
Landeswahlleiters
|
|
|
|